WEGE IN DEN BERUF
BILDUNG UND BERATUNG FÜR MIGRANT*INNEN

 

NO(N)STOP — Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen

 

Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrationskursen, gefördert nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III, zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit Berufswegeplanung und niveauerhaltendem praktischem Sprachtraining.

Inhalte
  • Kompetenzfeststellung
  • Alltagsbetreffende allgemeine Themen
  • Herstellung des Arbeitsmarktbezugs
  • Tiefergehender Arbeitsmarktbezug mit Betriebsbesichtigungen
  • Rechtlicher Rahmen der Arbeitswelt mit Bewerbungseinheiten und einer Kompetenzbilanz und weitere Integrationsplanung

 

Die Phasenlaufzeiten können individuell je TN angepasst werden. Begleitend zu den Phasen finden Sprachtraining und Einzelcoaching statt.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmer*innen nach Integrationskurs- und Sprachkursteilnahme zur Überbrückung von Wartezeiten und Vorbereitung auf Berufssprachkurse, Teilnehmer*innen mit guter Bleibeperspektive, die noch nicht berechtigt sind, an DeuFöV (BAMF) oder Begleitangeboten (SGB II) teilzunehmen, Migrant*innen aus EU- und Drittländern mit mindestens Gestattung
Fördermöglichkeiten
Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich:
  • Bundesagentur
  • Jobcenter
Die Förderung erfolgt über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.

 

Information und Anmeldung:

 

Frau Usinski
Tel. 040 / 24 87 48 - 15
Email:

oder persönlich im Nagelsweg 14, 3. Etage
(U-/S-Bahn Berliner Tor + Hauptbahnhof)
am Mo, Di, Do, Fr 8 - 13 Uhr

passage gGmbH
WEGE IN DEN BERUF
Nagelsweg 14
20097 Hamburg

 

WEGE IN DEN BERUF - Nagelsweg 14 - 20097 Hamburg